Highlights von der Spielwiesn, dem Münchner Brettspielevent

Spielwiesn - Symbolbild © Sal

Herzen für die Spielwiesn (Bild: Sal)

Die Spielwiesn ist Münchens Brettspielevent des Jahres und trotz Widerigkeiten habe ich es letztlich geschafft, mir den Messesamstag freizuhalten. Ich schwanke zwar noch, ob Samstag dieses Jahr der beste Tag für einen Messebesuch war, aber insgesamt bin ich zufrieden und werde im nächsten Jahr wieder aufschlagen. Meine persönlichen Höhepunkte möchte ich gerne teilen.
Weiterlesen

Werbung

Auf der Spielwiesn: Messebesuch mit Highlights

© MPA - i!bk

Die Spielwiesn feiert ihr 25. Jahr: was hält sie?
© MPA – i!bk

Trotz ausklingender Krankheit, ausgelaufener Wasserflasche und sonstigen Hindernissen habe ich es am Messesonntag zur Spielwiesn, Münchens größter Anlaufstelle für Brett-, Karte- und sonstige Gesellschaftsspiele, geschafft. Was die Spielwiesen verspricht, habe ich hier festgehalten, jetzt geht es darum, was sie hält, welche Highlights ich gefunden habe und wie sich eine Schar erwachsener Leute am Verlagsstand begeistert die Zungen herausgestreckt haben.

Disclaimer: Im Unterschied zur SPIEL in Essen, der RPC usw. steht bei der Spielwiesn das Ausprobieren und Mitmachen im Vordergrund. Nachdem sämtliche Spieletrends und -Preise des Jahres mit den Berichten zu diesen Messen bereits abgehandelt sein dürften, behandelt mein Bericht persönliche Nischenhighlights und die Messe selbst.
Weiterlesen

Spielefest in München: Die Spielwiesn

Logo der Spielwiesn

Logo und Claim der Spielwiesn
© MPA – i!bk

Die Spielwiesn ist laut Wikipedia eine der größten Spieleveranstaltungen ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Mit 60.000 Besuchern im letzten Jahr hängt sie der SPIEL in Essen mit ca. 160.000 Besuchern deutlich hinterher. Ich wurde vor Kurzem zum Teamabend der Spielwiesn eingeladen und hatte dort die Gelegenheit, mit den ehrenamtlichen Helfern bei einer Brettspielrunde zu sprechen. Das war gute Abendunterhaltung und wir haben uns über die Brett- und Rollenspiellandschaft, Theorien, Trends und das Event ausgetauscht.

Im folgenden Blogpost geht es um die Veranstaltung im Allgemeinen, warum sie die Spielothek auszeichnet und Tipps für Besucher, die sich aus der Erfahrung der Helfer speisen. Die theoretische Diskussion des Abends werde ich im nächsten Blogpost aufgreifen. (Und ich bin natürlich vor Ort und freue mich über Austausch bei einem Kaffee und werde vermutlich auch im Nachgang berichten, welche Versprechen die Spielwiesn tatsächlich hält.)
Weiterlesen