Empfehlungen für das erste Mal als Spielleiterin

Irgendwann kommt für fast jede Rollenspielerin das erste Mal als Spielleiterin, in meinen Augen die interessanteste Rolle am Spieltisch. Mir sind schon viele Spielerinnen begegnet, die einen großen Respekt davor haben, aber wie so oft gilt, dass erst die Übung die Meisterin macht. Das bedeutet umgekehrt, dass es ganz normal ist, gerade am Anfang noch nicht perfekt zu sein.

In meinen Augen gibt es einige universelle Tipps, die für neue Spielleiterinnen nicht oft genug wiederholt werden können; insbesondere weil manche davon der eigenen Intuition widersprechen können. Meine wichtigsten Tipps für die ersten Runden als Spielleiterin sind:

  • Rede mit Deiner Gruppe
  • Spiele nicht mit Idioten
  • Suche nach einem Wohlfühlsystem statt Anfängerfreundlichkeit
  • Das erste Abenteuer muss keinen Preis gewinnen
  • Frag erst hinterher nach Hilfe

Weiterlesen

Werbung

Spielleitertipps zum CoC-Abenteuer Filmriss

Das Abenteuer Filmriss von Carsten Pohl stammt aus dem Abenteuerband Dreißig und ist für mich eines der besten Call of Cthulhu Abenteuer. Nachdem ich es wiederholt geleitet habe, möchte ich ein paar Tipps für Spielleiter geben, die potentiellen Spielleitern helfen sollen, das Abenteuer zu leiten. Der Blogpost enthält daher Spoiler und Spieler sollten nach meinem Eingangslob nicht weiterlesen.
Call of Cthulhu: Filmriss-Header
Weiterlesen

Können Regeln Spannung? (Enthält Spuren von Tipps)

Flickr: Alejandro Groenewold; Inner Demons (Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)Karneval der Rollenspielblogs und es geht um das Thema Spannung in allen Ausprägungen: Was ist Spannung? Wie erzielt man Spannung? Unterstützen Regelwerke Spannung oder hilft das Umfeld? Organisiert wird der Karneval von Zornhau, der zahlreiche Fragen zum Stichwort aufwirft. Ich möchte mich der Frage widmen, ob Regeln Spannung erzeugen können. Ich konzentriere mich dabei zwar auf Horrorabenteuer, aber mit etwas Eigenleistung sind die zentralen Punkte für alle Genre zutreffend.
Weiterlesen