[Metaplot] Von Neuigkeiten und vom Scheitern

w6 vs. w12 ist vor Kurzem still und heimlich ein Jahr alt geworden, aber davon unabhängig gibt es ein paar Sachen, die ich gerne festhalten möchte. Im Stil guter Rückmeldung fangen wir mit den guten Nachrichten an:
Weiterlesen

[Abenteuerwerkstatt I-06] Hintergrundinformationen

Dieser Beitrag gehört zu einer kurzen Reihe, in der ich das Abenteuer Kreuzfahrt zwischen den Welten vorbereite, das ich im November auf dem Münchner Rollenspieltreffen geleitet habe. Ziel der Reihe ist es, Anfängern einen Einblick zu geben, wie man vorgehen könnte und vielleicht selbst Tipps von Spielleitern zu bekommen. Die Reihe enthält alle möglichen Spoiler. Interessenten an dieser Runde sollten die Reihe erst nachträglich lesen, wenn sie sich hierher verirren. Bisher waren meine Spieler meist mit meinen Runden zufrieden, das heißt nicht, dass man die Vorbereitung nicht auch anders angehen kann.

Dieser Teil der Abenteuerwerkstatt ist einer Ergänzung zur Handlung und stellt Informationen bereit, die im letzten Teil noch gefehlt haben. Dazu gehört zunächst die Zwischenwelt und einige Besonderheiten. Anschließend kommen wichtige Orte und NSCs, denen die Charaktere im Verlauf des Szenarios begegnen werden. Außerdem einige Informationen zu Ereignissen im Zeitverlauf des Szenarios am Ende, sofern sie nicht an bestimmte Orte gebunden sind.
Weiterlesen

Werbung

[Abenteuerwerkstatt I-05] Der Hauptpfad der Handlung

Dieser Beitrag gehört zu einer kurzen Reihe, in der ich das Abenteuer Kreuzfahrt zwischen den Welten vorbereite, das ich im November auf dem Münchner Rollenspieltreffen leiten möchte. Ziel der Reihe ist es, Anfängern einen Einblick zu geben, wie man vorgehen könnte und vielleicht selbst Tipps von Spielleitern zu bekommen. Die Reihe enthält alle möglichen Spoiler. Interessenten an dieser Runde sollten die Reihe erst nachträglich lesen, wenn sie sich hierher verirren. Bisher waren meine Spieler meist mit meinen Runden zufrieden, das heißt nicht, dass man die Vorbereitung nicht auch anders angehen kann.

In diesem Teil der Abenteuerwerkstatt geht es darum, die Haupthandlung zu planen. Im nächsten Beitrag werden dann zusätzliche Begegnungen gesammelt, die zwischen die Schlüsselszenen eingestreut werden können, um die Handlung bei Bedarf zu strecken und interessanter zu machen.
Weiterlesen

[Abenteuerwerkstatt I-04] Die Charaktere

Dieser Beitrag gehört zu einer kurzen Reihe, in der ich das Abenteuer Kreuzfahrt zwischen den Welten vorbereite, das ich im November auf dem Münchner Rollenspieltreffen leiten möchte. Ziel der Reihe ist es, Anfängern einen Einblick zu geben, wie man vorgehen könnte und vielleicht selbst Tipps von Spielleitern zu bekommen. Die Reihe enthält alle möglichen Spoiler. Interessenten an dieser Runde sollten die Reihe erst nachträglich lesen, wenn sie sich hierher verirren. Bisher waren meine Spieler meist mit meinen Runden zufrieden, das heißt nicht, dass man die Vorbereitung nicht auch anders angehen kann.

In diesem Teil der Abenteuerwerkstatt geht es darum Charaktere für das Oneshot zu skizzieren. Es folgen ein paar einleitende Worte zum Handlungsaufhänger und dem verbindenden Element der Charaktere, die den Spielern zu Beginn der Runde nicht bewusst sein sollen. Daher werde ich ihnen nur eine Kurzbeschreibung des Charakters und seiner Fähigkeiten geben. Im Laufe der Handlungen sollen sie erkennen, was sie verbindet.
Weiterlesen

[Abenteuerwerkstatt I-03] Die Regeln 02

Dieser Beitrag gehört zu einer kurzen Reihe, in der ich das Abenteuer Kreuzfahrt zwischen den Welten vorbereite, das ich im November auf dem Münchner Rollenspieltreffen leiten möchte. Ziel der Reihe ist es, Anfängern einen Einblick zu geben, wie man vorgehen könnte und vielleicht selbst Tipps von Spielleitern zu bekommen. Die Reihe enthält alle möglichen Spoiler. Interessenten an dieser Runde sollten die Reihe erst nachträglich lesen, wenn sie sich hierher verirren. Bisher waren meine Spieler meist mit meinen Runden zufrieden, das heißt nicht, dass man die Vorbereitung nicht auch anders angehen kann.

Nachdem ich den Termin verschieben musste, habe ich die Reihe schleifen lassen, aber noch nicht aufgegeben. Hier also der dritte Teil, bei dem es darum geht, die Regeln von Ruh Dich nicht aus[1] vom Setting zu lösen und an das Oneshot anzupassen. Die Mechanik soll sich nicht ändern, aber der Fluff passt mir in einigen Punkten (noch) nicht.
Weiterlesen