Vor einiger Zeit wollte ich ein paar lustige Anekdoten aus meinen Runden sammeln, aber wie das so ist: es ist nichts geworden. Meistens vergesse ich sie aufzuschreiben und denke dann nicht mehr daran. Damit drei Geschichten nicht gänzlich für den Müll sind, folgt hier wenigstens noch ein Blogbeitrag aus den Geschichten.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Feedback
Sechs Regeln für gutes Feedback
Das Thema Feedback beschäftigt besonders Spielleiter, weil ihnen die Rückmeldung ihrer Spieler ungenügend erscheint. In der Regel will der Spielleiter seine Fähigkeiten verbessern oder wissen, was seinen Spielern gefällt.
Wer schon einmal am Ende des Spielabends nach Rückmeldung gefragt hat, kennt vermutlich auch ausweichende Antworten seiner Spieler. Oft ist es einsilbig. Den Spielleiter bringt das in der Regel nicht weiter.
Übliche Vorschläge
Alternativen zu einer offenen Bitte um Feedback sind unterschiedlich. Manche Spielleiter teilen Fragebögen aus. Die Spieler sollen dann bestimmte Punkte auf einer Skala bewerten. Andere raten dazu, gezielt nach bestimmten Punkten zu fragen.
In meinen Augen funktionieren diese Methoden nur eingeschränkt. Durch die Vorauswahl der Fragen oder die eingeschränkte Bewertung nach Punkten oder einer Skala, gehen viele Informationen verloren. Bewertungen beinhalten noch keine Verbesserungsvorschläge. Bei der gezielten Nachfrage wählt der Spielleiter den Fokus und alles andere geht verloren.
Wenn dem Spielleiter das ausreicht, ist das legitim. Besonders gezielte Nachfragen können helfen, ein Gespräch in Gang zu setzen. Ein Gespräch heißt noch nicht, dass die erhaltene Kritik aussagekräftig ist. Außerdem kann einiges schiefgehen. Weiterlesen
Der DIN A6-Charakter: Feedback erwünscht
Ich würde mich über Feedback in den Kommentaren oder bei Doder.org freuen. Kritikgegenstand ist ein Charaktersteckbrief, den ich auf einer DIN A6 Postkarte unterbringen möchte. Den Hintergrund zu den Postkarten zu lesen, hilft bei einem abgestimmten Feedback. Ich freue mich aber über jede Anmerkung, kann aber vermutlich nicht alles 1:1 berücksichtigen. Trotzdem vielen Dank im Voraus. (Feedback nach Sonntag Abend, dem 9.8.15, kann vielleicht nicht mehr verwendet werden.)
Die Vorderseite der Postkarte ist farbig gestaltet und umfasst die simplen Regeln von Perfected!. Der gelbe Urheberhinweis verschwindet auf der fertigen Postkarte von der Vorderseite und wandert auf die Rückseite, wie auf dem unteren Bild zu sehen. Online veröffentliche ich das Bilder nicht einzeln ohne einen Hinweis:
Die Rückseite wird schwarz weiß, wie man es von einfachen Postkarten gewohnt ist. Im Moment warte ich auf die Freigabe der Organisatoren des Münchner Rollenspieltreffens und von Doder. Besonders würde ich mich über begründete Vorschläge für einen besseren Titel und für den Werbespruch freuen.
Weiterlesen