[Gastbeitrag] Call of Cthulhu: Ein Gegenentwurf

Wir stehen am Anfang einer Cthulhu-Kampagne und ich mag das Setting, aber vieles im Original finde ich schrecklich, weshalb ich einschneidende Änderungen in den Regeln und dem üblichen Vorgehen vorgenommen habe. Als Spielleiter habe ich beispielsweise alle Charaktere geschrieben! Komplett! Was für manche wie Ketzerei klingt, ist in meiner Runde in Ordnung und wurde sehr gut angenommen. Der folgende Beitrag soll meine Anpassungen als Gegenentwurf zum Original präsentieren.
Weiterlesen

Werbung

Spielleitertipps zum CoC-Abenteuer Filmriss

Das Abenteuer Filmriss von Carsten Pohl stammt aus dem Abenteuerband Dreißig und ist für mich eines der besten Call of Cthulhu Abenteuer. Nachdem ich es wiederholt geleitet habe, möchte ich ein paar Tipps für Spielleiter geben, die potentiellen Spielleitern helfen sollen, das Abenteuer zu leiten. Der Blogpost enthält daher Spoiler und Spieler sollten nach meinem Eingangslob nicht weiterlesen.
Call of Cthulhu: Filmriss-Header
Weiterlesen

Können Regeln Spannung? (Enthält Spuren von Tipps)

Flickr: Alejandro Groenewold; Inner Demons (Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)Karneval der Rollenspielblogs und es geht um das Thema Spannung in allen Ausprägungen: Was ist Spannung? Wie erzielt man Spannung? Unterstützen Regelwerke Spannung oder hilft das Umfeld? Organisiert wird der Karneval von Zornhau, der zahlreiche Fragen zum Stichwort aufwirft. Ich möchte mich der Frage widmen, ob Regeln Spannung erzeugen können. Ich konzentriere mich dabei zwar auf Horrorabenteuer, aber mit etwas Eigenleistung sind die zentralen Punkte für alle Genre zutreffend.
Weiterlesen