[Blog-O-Quest] Das Spiel im virtuellen Raum

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestManche belächeln Pen-and-Paper-Runden online und andere schwören seit Jahren darauf. Wie jemand dazu auch steht: Aktuell setzen sich die meisten Spielerinnen wenigstens damit auseinander, während virtuelle Conventions sich ausbreiten. Die Blog-O-Quest von Timberwere im Mai beschäftigt sich deshalb mit den Erfahrungen des Online-Formats. Meine erste Runde online fand vor schon vor einigen Jahren statt, weshalb ich diesen Monat etwas zur Blog-O-Quest beisteuern kann.

Weiterlesen

Werbung

[Blog-O-Quest] Pläne im Rollenspiel

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestPlanung im Rollenspiel steht schon lange auf der Blogliste. Daher kommt mir die aktuelle Blog-O-Quest von Timberwere entgegen, die das Thema aufgreift. Zwar deckt sie nur wenige Aspekte aus meiner Vorstellung ab, aber ich begrüße den Aufhänger zu bloggen. Vielleicht beflügelt das meinen eigenen, unabhängigen Beitrag dazu. Springen wir gleich in die Fragen!

Weiterlesen

[Blog-O-Quest] Über Rollenspiel-Regeln

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestDie Blog-O-Quest #44 beschäftigt sich mit Spielmechaniken im Rollenspiel. Da mich die Fragen von Christophorus ansprechen, dreht sich der folgende Beitrag um Regelwerke, Hausregeln und einen Rollenspiel-Hack für katanaschwingende Unsterbliche. (Wer sich mit Letzterem auseinandersetzen möchte, kann mir gerne unverbindlich bei Twitter schreiben. Damit verspreche ich aber noch nichts.)

Weiterlesen

[Blog-O-Quest] Blut und Stahl – Geschichten aus der Schlacht

Logo #03 der RPG Blog-O-Quest

Die Blog-O-Quest geht in die 41. Runde: Organisiert von Gloria (Nerd-Gedanken) widmet die Aktion im Februar den Heldinnen des Kampfs sowie Anekdoten vom Schlachtfeld. So viel Vorrede braucht das gar nicht, das Konzept ist bewährt: Fünf und eine Frage, dieses Mal ohne Lückentexte. Schön geradlinig eben, wie eine Soldatin.

Weiterlesen

[Blog-O-Quest] Fantasy

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestJeden Monat rufen Greifenklaue und Würfeld zum Blog-O-Quest: diesen Monat unter einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Fantasy. Seit ich Rollenspiele spiele, träume ich von einer Fantasyrunde, aber irgendwie ist da der Wurm drin.

In meiner Pathfinder-Runde kennt man das Konzept Charakterspiel nicht, eine monatliche Runde musste ich irgendwann aufgrund tödlicher Langeweile durch ein missratenes System und langweilige „Improvisation“ aufgeben, meine eigene monatliche Fantasy-Runde läuft gerade zum zweiten Mal etwas schleppend an. Einige Oneshots oder Kampagnen, die sich nur auf eine Sitzung beschränkt haben, fließen noch nicht mit ein.

Also wenden wir uns den Fragen zu.
Weiterlesen