Die Meisten haben wohl Systeme und Settings im Auge, die sie gerne ausprobieren würden. Meine Have-to-Try-List-Reihe soll die Systeme in aller Kürze vorstellen, die ich gerne ausprobieren würde und eine Begründung dafür liefern. Die Reihenfolge der Beiträge sagt dabei nichts aus.
Aktuell sieht die Liste so aus:

Das ist ein bisschen geschummelt. Ich werde bereits morgen das erste Mal K&T spielen und wollte den Beitrag noch veröffentlichen, solange es wirklich auf der Liste steht. Immerhin habe ich die Reihe ohnehin vernachlässigt und die Liste hat sich etwas geändert. (Vor allen Dingen in der Länge.)
Katanas & Trenchcoats:
Was man so macht:
Das Setting bedient sich zu einem großen Maß an einer Erfolgsserie aus den 90ern. Die Welt des Settings ist allerdings eine deutliche düstere Version unserer Welt. Parallelen zur World of Darkness sind in meinen Augen nicht zu übersehen, weil unsterblichen Menschen ihre Fehden über die Jahrhunderte im Geheimen austragen.
In die Rolle solcher Unsterblichen schlüpft man. Diese können theoretisch sterben, aber solange sie ihren Kopf nicht verlieren kehren sie wieder in die Welt der Lebenden zurück. Deshalb bekämpfen sich die Unsterblichen mit Schwertern und versuchen sich gegenseitig zu enthaupten. (Wobei es natürlich solche und solche gibt. Während manche aus reiner Bosheit oder aufgrund gegensätzlichen Ideale bekämpfen, kommen andere auch ganz gut miteinander aus.)
Geprägt ist das Spiel von schneller Schwertkampf-Aktion, davon, die Hintergrundgeschichte des Charakters im Spiel aufzudecken und der Auseinandersetzung mit den persönlichen Idealen, Zielen und Konflikten der Charaktere. Alles unter dem Vorzeichen 90er Jahre Rollenspiels und Serien. Entsprechend benutzt das Spiel ein w10-Poolsystem, das an ein 90er Jahre Erfolgsrollenspiel erinnern könnte.
Warum ich es gerne ausprobieren würde:
Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …