[Mystery Blogger Award] Bekenntnisse eines Rollenspielers, die meistgelesenen Blogartikel und ein Teddy

Logo-Bild des Mystery Blogger Awards von Okoto Enigma

Logo-Bild des Mystery Blogger Awards von Okoto Enigma

Begeistert bin ich von Blogger-Kettenbriefen nicht, aber wenn ich für den Mystery Blogger Award nominiert, dann ist das eine Interessensbekundung, der ich gerne nachkomme. Rollenspiele sind dabei leider nur ein Bruchteil der Themen, sicherlich auch, weil er von Okoto Enigma, einem Lifestyle, Beauty und FashionBlog, ins Leben gerufen ist. Selbst wenn ich damit ein bisschen der Spielverderber – im Sinne der Urheberin – sein mag, werde ich die Aufgaben allerdings möglichst RSP-bezogen auslegen. (Mehr über den Award am Ende des Beitrags.)

Weiterlesen

Werbung

[Blog-O-Quest] No-Gos – Was gar nicht geht

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestNachdem die letzten Monate für mich beruflich zu stressig waren, um in meiner Freizeit Blogbeiträge zu schreiben, melde ich mich mit einer Blog-O-Quest zurück. Ausgerichtet wird die Oktober Blog-O-Quest von Michael Jaegers, der mit dem Thema No-Gos ein ernsteres Thema ausgesucht hat. Wer die Blog-O-Quest nicht kennt, findet eine Erklärung am Ende des Beitrags.

Weiterlesen

6 aus 100 [Teil II]– Random Blog Encounters

Logo 1w100 Random Blog Encounters

Logo von Sorben zur freien Verwendung im Rahmen der 1w100 Random Blog Encounters

Sorben lädt auf seinem Blog Gelbe Zeichen

zu den Random Blog Encounters ein, eine sehr schöne Aktion mit einigen interessanten Fragen. Da meine aktuellen Blogideen mir gerade zu aufwendig erscheinen, widme ich mich wieder einigen Fragen, die überwiegend ehrlich vom Rollbutler ausgewürfelt wurden – die Details behält der diskrete Butler für sich. In diesem Sinne folgen Fragen zur Immersion, Lustlosigkeit, ROLEplay vs. RolePLAY und mehr rund um den Umgang am Tisch. (Alle Links sind am Ende des Blogposts noch einmal aufgeführt.)

Weiterlesen

[Blog-O-Quest] Fünf Fragen rund um Waffen im Rollenspiel

Logo #03 der RPG Blog-O-QuestChris von Runway 61 richtet in diesem Monat die Blog-O-Quest aus und das Thema sind Waffen im Rollenspiel. Das ist ein naheliegendes Thema, sodass es schon wunderlich ist, dass es erst in Quest #31 abgefragt wird. Ich finde das Thema ausgesprochen spannend, nicht weil ich Waffen im Rollenspiel so toll finde, dass sie viel Platz benötigen, sondern, weil ich mich zurzeit viel mit Dungeon World beschäftige, dem System meiner noch jungen Montagsrunde. Dungeon World hat dazu einen ganz eigenen Zugang, aber dazu später mehr.

Weiterlesen

Empfehlungen für das erste Mal als Spielleiterin

Irgendwann kommt für fast jede Rollenspielerin das erste Mal als Spielleiterin, in meinen Augen die interessanteste Rolle am Spieltisch. Mir sind schon viele Spielerinnen begegnet, die einen großen Respekt davor haben, aber wie so oft gilt, dass erst die Übung die Meisterin macht. Das bedeutet umgekehrt, dass es ganz normal ist, gerade am Anfang noch nicht perfekt zu sein.

In meinen Augen gibt es einige universelle Tipps, die für neue Spielleiterinnen nicht oft genug wiederholt werden können; insbesondere weil manche davon der eigenen Intuition widersprechen können. Meine wichtigsten Tipps für die ersten Runden als Spielleiterin sind:

  • Rede mit Deiner Gruppe
  • Spiele nicht mit Idioten
  • Suche nach einem Wohlfühlsystem statt Anfängerfreundlichkeit
  • Das erste Abenteuer muss keinen Preis gewinnen
  • Frag erst hinterher nach Hilfe

Weiterlesen