Wenn Tanzen das Rollenspiel revolutioniert

Im Grunde wollen Rollenspieler doch nur das Eine: epische, erinnerungswürdige Abenteuer. (Eine Ausnahme bilden Cthulhu-Spieler, die aus irgendeinem Grund bevorzugen, Personen zu spielen, die unvermeidlich wahnsinnig werden.)

Der Uhrwerk Verlag hat nach messerscharfen Analysen beschlossen, die Rollenspielszene zu revolutionieren und den Platzhirschen das Wasser abzugraben. Daher erfolgt der große Schlag in einem Hardcover, der viel aushält – auch Lästereien, die ihm entgegengeworfen werden könnten.

Das neue Rollenspiel aus dem Verlag bietet, was Rollenspieler wollen: entscheidende Auseinandersetzungen mit mächtigen Monstern, die eine idyllische Stadt bedrohen, hartnäckige Rätsel über den Tathergang schwerwiegender Verbrechen und – wohl weil es sich mit besser verkauft – heiße Partys.

Neugierige seien auf die Ankündigung des Verlags vom 21. Juli verwiesen. Das nach Verlagsinformationen „beste Rollenspiel aller Zeiten“ ist seit der Ankündigung für 9,95 Euro vorbestellbar und liefert eine Vielzahl guter Kaufargumente:

  • Es ist „das beste Rollenspiel aller Zeiten“ (Bildunterschrift)
  • Ein Kampfpreis, der SR5 noch in den Schatten stellt (9,95 €)
  • Es revolutioniert vielleicht das Rollenspiel, wie wir es kennen
  • Es ist das erste Tieranwälte-Tanz-Rollenspiel
  • Hochwertige Illustrationen, besonders auf dem Cover, der den gewaltigen Umfang des Spiels von zwei Seiten angemessen schützt
  • Monster, Anwälte, Partys (Eigentlich drei Gründe, oder? Wenigstens zwei, wenn man die Aufzählung um Anwälte bereinigt)
  • Es stammt von einem seriösen Verlag (Verweis auf das eingebundene Video)
  • Ich habe es auch schon vorbestellt

Der Uhrwerk Verlag hat auch auf Facebook ein paar Bilder des Vorab-Exemplars veröffentlicht, die ich hier mit der Erlaubnis des Verlags eins einbinden darf, um die letzten Zweifel zu beseitigen:

Prototyp von Sea Dracula (c) Uhrwerk Verlag

Vorab-Exemplar von Sea Dracula (c) Uhrwerk Verlag

In diesem Sinne: wärmt euch gut auf. Die Zukunft des Rollenspiels liegt im Tanzen!

Notizen:
Mehr Bilder der Vorab-Exemplare auf Facebook

Dieser Beitrag kann Spuren von Stereotypen, Klischees, übertriebenen Aussagen, künstlich naiven Annahmen und Halbwahrheiten enthalten. Sea Dracula habe ich aber tatsächlich vorbestellt. Und für alle Dogmatiker, die den Herzkasper überlebt haben: Natürlich ist euer Lieblingsrollenspiel xy das beste Rollenspiel aller Zeiten.

Werbung

4 Gedanken zu „Wenn Tanzen das Rollenspiel revolutioniert

  1. Ärgh, das kann doch nichts werden! Das kann doch so nichts werden! Tanzen, ich meine – hä?! Kochen! Kochen oder Erbsenzählen, das wäre ein guter Ansatz gewesen. Mehr als ein Ansatz, genauso hätte man es machen müssen! Narrensicher, fette Bombe!
    Aber mich fragt ja keiner! …

    Like

    • Ich bin davon überzeugt, dass du danebengreifst.

      Erbsenzählen gibt es bereits. Erbsenzählen ist der geistige Nachfolger des Hartwurst-Spielstils und wird insbesondere von Hardcore-Hartwurstlern quasi-religös zu besonderen Anlässen zelebriert. Hätte das eine Zukunft, hätte es sich wohl schon durchgesetzt.

      Beim Kochen bin ich gerade massiv ins Stocken geraten, bis ich mich daran erinnert habe, was mir nach meinem letzten Kochversuch der Pizzajunge vorbeibringen musste. Daher müssen wir wohl annehmen, dass dem Artensterben der Rollenspieler und der ohnehin bereits gefährderten Art der Rollenspielerin nur der Tanz entgegenwirken kann. (Abgesehen davon würde der Uhrwerk-Verlag wohl kaum vom besten Rollenspiel aller Zeiten sprechen, wenn ein Tieranwälte-Koch-Rollenspiel besser sein könnte.)

      Aber tröste dich: hätte mich jemand gefragt, ich hätte auch danebengegriffen. Ich hätte irgendetwas mit Würfeln vorgeschlagen – WÜRFEL! Stell dir das einmal vor. Dabei ist das doch total vorlosmuertos.

      Like

  2. Ok, aber das ist doch kalter Kaffee… Oder? Ich meine die englische Version gibt’s doch schon seit ewigen Zeiten zum runterladen für lau… so geil das Spielchen ist – 9,95 für zwei Seiten kommen mir reichlich übertrieben vor. :)

    Like

    • Du musst natürlich auch bedenken, dass die Regeln mit zwei Seiten schnell gelernt sind und daher ein Buch pro Runde vollkommen ausreicht. Rechnen wir also damit, dass du zwei Runden hast, mit jeweils vier Spielern und einem Spielleiter, dann kostet das Buch nur noch 1 Euro pro Person, (Ein paar Cent mehr, weil es ja eigentlich nur neun Personen sind, weil du in beiden Runden bist, aber das ist vernachlässigbar.) Da man das revolutionäre Spielgefühl des Spiels in einer Kampagne über Jahre hinweg spielen kann, gesetzt beide Runden sind wöchtenlich oder wenigstens zweiwöchentlich, ergibt sich ein Preis pro Sitzung und Person von wenigen Cent (angenommen die Kampagnen laufen zweiwöchentlich über zwei Jahre (52 Wochen x 2 = 104, abzüglich 14 Sitzungen, die irgendwie mal ausfallen = 90 Sitzungen). 10 Euro sind also ein ziemlicher Dumping-Kampfpreis!

      (Anmerkung: Ich würde nicht von kaltem Kaffee reden, wenn ich nicht auf dem aktuellen Stand wäre. Ich weiß nicht mehr, woher ich es habe, aber auf meiner Festplatte ruht sogar eine deutsche PDF-Version, die es für lau gibt/gab. Aber wie du mir zustimmen wirst: wenigstens die Druckversion ist noch lauwarm. ;) )

      Like

Eine eigene Meinung hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..