Der erste Monat

Ein wenig mehr als ein Monat ist vorbei seit meinem ersten Beitrag und nicht ganz drei Wochen seit meinem ersten, inhaltlichen Beitrag. Ich will daher den Anlass nutzen für einen Rückblick und eine Selbstkontrolle. Damit auch Leser etwas davon haben, beginne ich mit einem Ausblick auf meine Pläne.

Ausblick:

Inhaltlich

  • Zunächst möchte ich den bisherigen Einblick in Los Muertos inhaltlich erweitern. Ich hatte in meinem ersten Beitrag meine Meinung von Los Muertos, basierend auf dem alten PDF, festgehalten. Dort habe ich mich zur Welt zurückgehalten, um nicht zu viel zu verraten. In Spielberichten möchte ich das noch etwas nachholen.
  • Die Kategorie Have-to-Try-Liste möchte ich Stück für Stück auch fortsetzen. Teilweise um interessante Aspekte hervorzuheben, andererseits, um Lesern einen Eindruck von dem Rollenspieler-Ich des Autors zu geben.
  • Ein alleinstehender Beitrag, der fast fertig ist, wird ein eigenes Abenteuer für Hollow Earth Expedition präsentieren, bei dem es sich um eine Art getestete Betaversion handelt und dessen weitere Bearbeitung wahrscheinlich, aber nicht sicher ist.
  • Da ich jemand bin, der viel theoretisches Zeug über Sachen liest, die ihn interessieren, einschließlich Hobbys, habe ich viel Zeug gelesen, als ich mit dem Rollenspiel begonnen habe. Dazu auch zahlreiche Tipps für Spielleiter und Spieler. Dazu möchte ich nichts weiter schreiben. Allerdings möchte ich in einer kurzen Beitragsreihe die Entstehung eines Abenteuers festhalten. Die Reihe wird sich hauptsächlich an Anfänger richten, die gerne einen Eindruck haben wollen, wie es jemand anderes macht. In der Reihe möchte ich mein Vorgehen bei einem konkreten Abenteuer beschreiben, dass sich vermutlich denkbar schlecht als Beispiel eignet, aber zumindest ein Schritt in die Richtung darstellt. (Das Abenteuer steht bereits weitestgehend und wartet nur darauf, endlich aus meinem Kopf aufs virtuelle Papier gebracht zu werden.)
  • Zum vorangegangenen Punkt: Testbericht und das fertige Abenteuer werden anschließend ebenfalls hier festgehalten

Gestalterisch

  • Ich möchte noch ein anderes Kopfbild haben. Vermutlich werde ich dafür über die Avatarschmiede gehen. Falls jemand einen anderen Tipp hat, bin ich aber offen. (Das eine Aufwandsentschädigung fällig wird, ist dabei eingeplant.)

Der Rückblick

Inhaltlich

  • Es ist natürlich mein Beitrag zu Los Muertos erschienen, in dem ich mein aktuelles (Mit-)Lieblingsrollenspiel vorstelle, den es hier gibt. Sobald mein gedrucktes Exemplar gekommen ist, werde ich noch einmal schauen, ob ich das dort Stehende noch modifizieren kann bzw. sollte. Allerdings dauert die Lieferung wieder einmal verdächtig lang. Ich hoffe aber sehr, dass sie dieses Mal ankommt.
  • Ergänzend zum obrigen Punkt sind in der Kategorie Charaktererschaffung drei Beiträge erschienen, welche die drei unterschiedlichen Möglichkeiten eine Seele für Los Muertos zu erschaffen, vorstellen sollen. Dabei handelt es sich um die Schablonenerschaffung einer gewöhnlichen Seele, der Schablonenerschaffung einer außergewöhnlichen Seele und abschließend der Erschaffung einer individuellen Seele.
  • Es ist ein Beitrag mit dem Titel Tod-O 01 erschienen, der unter Vermischtes läuft und auch nicht mehr sein soll als eine persönliche Notiz. Ähnliche Notizen folgen vermutlich in Zukunft, stellen aber keine essenzielle Reihe auf diesem Blog dar.
  • Außerdem wäre da noch die Have-to-Try-Liste 01, wo ich kommentiere, warum ich gerne einmal Everyone is John ausprobieren würde.

Gestaltung

  • Ich habe das Layout meinem Geschmack angepasst und hoffe, dass es sich bewährt.
  • Ein Kopfbild wurde eingefügt, allerdings nur vorläufig, weil ich nichts besseres hatte und ein Kopfbild schon wichtig finde. Dazu passend wurde die Hintergrundfarbe gewählt, die mit einem neuen Kopfbild natürlich geändert wird.
  • Es gibt einen Gravatar, aber ein Bloglogo wäre auch noch nett für die Tabansicht.
  • Ich habe drei weitere Seiten angelegt. Eine, die auf mich als Rollenspieler eingeht und einen Einblick vermitteln soll, aus welcher Rollenspielecke ich komme. Die zweite Seite soll die Ausrichtung des Blogs vorstellen. Sie wird bearbeitet, wenn ich sehe, dass etwas nicht mehr passt oder ich etwas nicht wie gedacht leisten kann. Zuletzt eine Seite mit einer Kontaktmöglichkeit, die ich voraussichtlich im Laufe der Zeit ergänzen werde. Beispielsweise könnten dort noch links zu meinen Profilen in Rollenspielforen folgen.

Verschiedenes

  • Die ursprünglich angekündigte Seite „Charaktere“ habe ich verworfen. Das schien mir dann doch keine so lustige Idee, wie ich zunächst dachte.
  • Ich möchte es demnächst angehen, meinen Blog bei RSP-Blogs auflisten zu lassen und Leser zu gewinnen. Der Blog dient zwar auch verschiedenen persönlichen Zielen, für die ich wenig Leser benötige, aber dennoch gibt es im Internet bestimmt ein, zwei Leser, die hier auf ihre Kosten kommen. Die sollen auch die Gelegenheit dazu haben.

Was heraussticht

Bevor ich aufhöre, eine Kleinigkeit: Eine Bloggerin ist dem Blog bereits gefolgt, ehe ich etwas dafür gemacht habe. Das freut mich umso mehr, da sie sich für Rollenspiele zu interessieren und nicht nur jemand ist, der hofft, dass man ihnen im Gegenzug ebenfalls folgt.

Werbung

2 Gedanken zu „Der erste Monat

  1. Ich denke, wenn du mehr Material zu verschiedenen Themen hast, kannst du den Blog auch ruhig noch mal in den beiden großen Foren mit einem eigenen Thread vorstellen, da finden sich eigentlich immer Leser. Momentan ist er natürlich noch sehr Los-Muertos-zentrisch, was mich selbstverständlich wahnsinnig freut, aber für viele Leute zu speziell sein wird. ;)

    Layout gefällt mir btw. auch, ebenso wie der Header, zumindest bis du etwas findest, was dir noch mehr zusagt. Etwas lahm finde ich die Schriftart der Überschrift (W6 vs. W12), da könnte man ein wenig mehr Ästhetik reinbringen, imho.

    So oder so, keep going! =)

    Like

    • Danke für deine Rückmeldung.

      Ich stimme dir, teilweise „leider“, zu. Insbesondere bei der Schrift. Sie zu ändern ist leider kostenpflichtig. Das mache ich erst, wenn ich auch Leser habe. 15 Euro im Jahr können immerhin ein gutes Rollenspiel als Weihnachtsgeschenk für einen Freund sein. ; )
      Vermutlich werde ich das Problem so angehen. dass ich die Schrift ausblende und dafür das Headerbild entsprechend beschrifte. ;)

      Ich bleibe auf jeden Fall dran, auch an den Foren und freue mich über Zuspruch, Tipps und Kritik. : )

      Like

Eine eigene Meinung hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..