Die Seele von Adam “Tiny A” Deiny, die ich hier gebaut habe, gefällt mir noch nicht, weshalb sie ein kleines Update erhalten soll: Vom gewöhnlichen Toten zum Außergewöhnlichen Toten. Daher will ich ihn gemäß der zweiten, verfügbaren Schablone erneut darstellen, die ihm eine Kraft der Sonne gibt, also einen kleinen, übernatürlichen Trick.
Mechanisch sind die Charaktererschaffung eines gewöhnlichen und eines außergewöhnlichen Toten identisch, es werden lediglich andere Werte vergeben. Im Folgenden vermeide ich Redundanz und führe nur die Unterschiede aus, um die Unterschiede zwischen den Toten deutlich zu machen.
Die Charaktererschaffung
Da Adam über 30 ist, wird er kein Angelito und stattdessen eine Kraft der Sonne erhalten. Grundsätzlich starten alle Seelen in der Unterwelt mit den gleichen Ausgangsbedingungen, da sind die Götter sehr egalitär. Mache Tote erhalten aber eine Kraft der Sonne, wenn sie besonders ehrenhaft gestorben sind – oder es den Göttern eben gefällt. Ich passe daher die Todesart ein wenig an, um dem Setting besser Rechnung zu tragen:
Wie ist der Charakter gestorben?
– während er zwei Angreifer zurückgehalten hat, hat er seinen Chef zurück in den Wagen geschoben und dem Fahrer losfahren befohlen, dabei hat sich seine Krawatte in der Tür eingeklemmt -> mitgezerrt worden und erdrosselt
Da seine Kleidung jetzt nicht mehr plausibel ist, weil er eine Krawatte getragen hat, ändere ich auch die Frage nach seinem Erscheinungsbild entsprechend.
Wie sieht die Figur aus, wie ist sie gekleidet und was trägt sie bei sich?
– mittelgroß, stämmig und durchtrainiert
– Bürstenhaarschnitt, braunes Haar
– trägt: ein Hemd und eine abgerissene Krawatte, dazu eine Jeans
– hat dabei: Kaugummipackung (-1 Kaugummi), Geldbeutel, Schweizertaschenmesser „made in Taiwan“ (gehört da nicht noch eine Klinge dazu?), MP3-Spieler (128 MB) mit „Eine kleine Nachtmusik“ und einer kleinen AAA-Batterie
Nun kann ich mich dem Charakterbogen zuwenden. Ich streiche „MEINER!“, weil das zu viel Platz eingenommen hat, und ergänze dafür neben dem Archetyp „verfügt über Pfad des Kriegers 1“. Die Kraft hätte ihm vielleicht geholfen, sich von der Krawatte zu befreien, außerdem befand er sich mitten in einem Handgemenge, um seinen Chef zu verteidigen. Damit sollte die Gabe gerechtfertigt sein.
Von Adams Fähigkeiten wird eine von drei auf zwei herabgestuft, weil die Schablone für außergewöhnliche Tote eine Fähigkeit auf drei, drei auf zwei und zwei auf eins vorsieht und der Charakter sich insgesamt nicht geändert hat. Weil er nun einmal ein Muskeltyp ist, entscheide ich mich dafür, dass er Wille nur noch auf zwei hat.
Allerdings finde ich, dass er zwei Punkte in Kämpfen verdient, und tausche deshalb Soziales und Kämpfen. Soziales hat er nun nur noch auf eins, weil seine massige Gestalt die Leute abschreckt und er es deshalb schwer hat, Kontakte zu knüpfen, die nicht von ihm eingeschüchtert werden.
Zuletzt hat er nur noch zwei, statt drei Spezialisierungen. Ich muss auf eine verzichten. Ich entscheide mich für „voll harter Faustschlag“ bei Kämpfen. Mit zwei Punkten in Kämpfen und dem Pfad des Kriegers reichen mir Adams Kampffähigkeiten bereits aus – ich will Spaß in der Unterwelt und nicht die Unterwelt zusammenschlagen.
Damit habe ich bereits meinen außergewöhnlichen Adam „Tiny A“ Deiny fertig.
Zusammenfassung
Zusammengefasst sieht der außergewöhnliche Adam nun so aus:
Was man über den Toten wissen sollte: hat Pfad des Kriegers 1
Körper: 3
Kämpfen, Sinne und Wille: 2
Soziales und Geistiges: 1
Spezialisierungen:
– Körper: Muskelprotz
– Wille: Muuuutik!
Schicksalspunkte: 2
Gepäck:
– angerissene Kaugummipackung (-1 Kaugummi)
– Geldbeutel mit Kleingeld, Ausweis etc.
– MP3-Spieler (128 MB) mit „Eine kleine Nachtmusik“ und einer kleinen AAA-Batterie
Hintergrund:
Wie ist der Charakter gestorben? Welches Geschlecht hatte er? Wie alt war er?
– während er zwei Angreifer zurückgehalten hat, hat er seinen Chef zurück in den Wagen geschoben und dem Fahrer losfahren befohlen, dabei hat sich seine Krawatte in der Tür eingeklemmt -> mitgezerrt worden und erdrosselt
– männlich
– Mitte 30
Wie sieht es mit Charaktereigenschaften, Arbeit, Hobbys und Familie aus?
– durchtrainiert, aber langsam im Kopf, sehr höflich, etwas naiv
– Arbeitet als Bodyguard
– Hört gerne Mozart, aber nur „Eine kleine Nachtmusik“, Ping-Pong-Spieler, mag Mikado, hat aber zu dicke Finger dafür
– hat eine Katze -> fast besser als Familie, keine Freundin, aber Eltern, zwei Geschwister
Was waren seine wichtigsten Erfahrungen, Ideale, Hoffnungen und Ängste?
– hat die Schule nicht geschafft und scheiterte an mehreren Ausbildungen
– träumt von einer Welt, in der alle lieb zueinander sind
– hofft eine Freundin zu finden (oder einen Freund, warum andere da wählerisch sind, geht ihm nicht in den Kopf, er mag beides)
– hat Angst vor Photoapparaten -> Mutter meinte, Photoapparate machen sie dick (Adam achtet sehr auf seine Figur)
Wie sieht die Figur aus, wie ist sie gekleidet und was trägt sie bei sich?
– mittelgroß, stämmig und durchtrainiert
– Bürstenhaarschnitt, braunes Haar
– trägt: ein Hemd und eine abgerissene Krawatte, dazu eine Jeans
– hat dabei: Kaugummipackung (-1 Kaugummi), Geldbeutel, Schweizertaschenmesser „made in Taiwan“ (gehört da nicht noch eine Klinge dazu?), MP3-Spieler (128 MB) mit „Eine kleine Nachtmusik“ und einer kleinen AAA-Batterie
Vorüberlegungen zum Charakter, die wir uns bei der Anreise im Bus gemacht haben, weshalb sie nicht zur Charaktererschaffung zählen:
Name: Adam „Tiny A“ Deiny
Charakterlich: Adam ist ziemlich umgänglich, aber naiv. Wer freundlich zu ihm ist, ist sein Freund, wer nicht freundlich zu ihm ist, den mag er eher nicht – und der hält sich besser von ihm fern, um nicht den großen Muskelbergen zum Opfer zu fallen, die Adam allerdings nicht gegen Menschen einschätzen möchte. Er ist ein sehr aufmerksamer Mensch, allerdings nicht unbedingt intelligent, sodass er die meisten Probleme schon lange bemerkt, ehe ihm der Verdacht kommt, dass es Probleme geben könnte.
Seine Schwächen bestehen darin, dass er ziemlich leichtgläubig gegenüber jedem ist, der freundlich zu ihm ist und eine tierische Angst vor Photoapparaten hat, weil seine Mutter immer gesagt hat, Photoapparate würden sie dick machen und Adam doch auf seine Figur bedacht ist…
Lebensweg: Kinder, die sich beim Denken Zeit lassen, haben es manchmal schwer. So hat Adam die Schule nicht sonderlich zufriedenstellend abgeschossen und eine Ausbildung angefangen. Zunächst als Schreiner, was ihn gelangweilt hat, dann Automechaniker, was ihn überfordert hat, dann als Kerzendreher, wovon er nicht leben konnte…
Kurzzeitig Erfolg hatte er als Versicherungsvertreter für Unfallversicherungen: Offenbar spornt ein dumpfer Typ im Anzug mit ordentlichen Oberarmen, der mit freundlicher, unverbindlicher Stimme meint: „Unfälle passieren und wenn man dann keine Versicherung hat…“ ungemein an, eine Unfallversicherung abzuschließen. Schließlich landete er irgendwie bei einem reichen, netten Onkel mit italienischem Designeranzug als Bodyguard, was ihm mehr zusagte. Schnell handeln, ohne vorher darüber (zu viel) nachzudenken.
Todesumstände: Während seiner Arbeit wollte sein Chef eigentlich nur kurz in der Tankstelle neue Zigaretten holen und weigerte sich, den Fahrer rauszuschicken, da er ja kein Kind sei. Die Tankstelle wurde unglücklicherweise gerade überfallen und als die beiden Räuber herausstürmten, erschien es ihnen wie eine gute Idee, den Wagen von Adams Chef zu stehlen. Sie bedrohten Adam und seinen Chef.
Adam stellte sich zwischen die Räuber und seinen Chef und drängte diesen in den Wagen zurück und befahl dem Fahrer loszufahren. Während die Räuber ihre Absicht vereitelt sahen und flohen, fiel die Tür zu und Adams Krawatte, die noch in der Tür hing, weil er sich herunter gebeugt hatte, klemmte fest. Der Rest ist tragischerweise Geschichte.
Hinweis:
Adam freut sich auf Abenteuer in der Unterwelt und darf als NPC oder SC frei genutzt und modifiziert werden. Über eine entsprechende Rückmeldung freue ich mich. Sollte er online verfügbar gemacht werden, bitte ich um eine Verlinkung auf diesen Beitrag.