Ich konnte leider nicht zur RPC, aber für meinen RPC-Höhepunkt scheint alles ordentlich gelaufen zu sein, wie man auf Facebook lesen kann, dazu meine Glückwünsche und Gratulation.
Ich war ziemlich unsicher, wie gut die limitierte Version wohl weggeht und habe zum Glück jemanden gefunden, der mir ein Exemplar der Sonderedition gesichert hat – soll wohl morgen mit einer normalen Ausgabe in die Post gehen. Ich hoffe, dass ich dann bis Ende der Woche bereits meine Sonderedition und die normale Ausgabe in der Hand halte – ich bin zuletzt sehr ungeduldig geworden.
Allerdings muss ich jetzt dem armen Andre hinterherrennen – er signiert! Meine Exemplaren sollen auch ihren Stufenaufstieg zu signierten Exemplaren bekommen. Mindestens die normale Ausgabe wird bis zu einer entsprechenden Gelegenheit auch zweifellos genug Erfahrung gesammelt haben.
(Sollte das normale Exemplar schlecht gebunden sein, sehe ich mich bereits, wie ich Andre eine liebevoll behütete Blättersammlung unter die Nase halte – hätte aber auch Stil. Wobei ich optimistisch bin, dass Los Muertos länger aushält als eine Reise durch die Unterwelt – in inGame-Zeit.)
Passend dazu, hat meine Los Muertos Kampagnengruppe heute Abend zum zweiten Mal die Unterwelt unsicher gemacht, zu der ich auch noch Spielberichte bloggen möchte. Dann erfährt man hier, warum Jack Lotte mit seiner großen Latte begeistert hat – und warum ebendiese Latte einer Bushaltestellenbank nun fehlt. Außerdem warum Herbert[1] wohl der LieblingsNPC der Gruppe wird. . . bereits geworden ist. . .
[1] Siehe „Fahrkarten, Bitte!“